Sephardische
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sephardische Musik — Gemälde: Jüdische Hochzeitsmusik in Marokko. 19. Jh. Sephardische Musik ist die den sephardischen Juden eigene Musik, Sepharden sind mit den Aschkenasim und Mizrahim eine der drei ethnischen Hauptzweige der Diaspora Juden. Die Sepharden, waren… … Deutsch Wikipedia
Sephardische Sprache — Sephardisch Gesprochen in Israel, Türkei, Griechenland, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien Sprecher 150.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Vier sephardische Synagogen (Jerusalem) — Im Innern der Istanbuli Synagoge Im jüdischen Viertel der Jerusalemer Altstadt befinden sich die vier sephardischen Synagogen in der Mishmerot HaKehuma Street. Die vier Synagogen wurden nacheinander in unmittelbarer Nähe zueinander gebaut und… … Deutsch Wikipedia
Sephardim — Sephardische Migrationen Als Sephardim (hebräisch: ספרדים, Sfaradim; deutsch Sepharden) bezeichnen sich die Juden und ihre Nachfahren, die bis zu ihrer Vertreibung 1492 und 1531 in Spanien (Al Andalus) und Portugal lebten un … Deutsch Wikipedia
Charoset — Sephardische Charosset Charosset (hebräisch חרוסת) (jiddisch Charojses oder Ch rojses) gehört zum traditionellen Sederessen, das man auf einem Sederteller immer finden muss. Charosset hat als einzige der Sederspeisen einen süßen Geschmack. Bei… … Deutsch Wikipedia
Juden in Kuba — Sephardische Synagoge in Havanna Gründungstafel: 1954 1960 Judentum in Kuba gibt es bereits seit der Entdeckung durch die Spanier 1492. Inhaltsverzeichnis 1 Juden in der spanischen Kolonie Kuba … Deutsch Wikipedia
Judentum in Kuba — Sephardische Synagoge in Havanna Gründungstafel: 1954 1960 Judentum in Kuba gibt es bereits seit der Entdeckung durch die Spanier 1492. Inhaltsverzeichnis 1 Juden in … Deutsch Wikipedia
Sefarden — Als Sephardim (Hebräisch: ספרדים=Sfaradim, deutsch Sepharden) bezeichnen sich die Juden und ihre Nachfahren, die bis zu ihrer Vertreibung 1492 und 1531 in Portugal und Spanien (Andalusien) lebten und die sich nach ihrer Flucht zum größten Teil im … Deutsch Wikipedia
Sefardim — Als Sephardim (Hebräisch: ספרדים=Sfaradim, deutsch Sepharden) bezeichnen sich die Juden und ihre Nachfahren, die bis zu ihrer Vertreibung 1492 und 1531 in Portugal und Spanien (Andalusien) lebten und die sich nach ihrer Flucht zum größten Teil im … Deutsch Wikipedia
Sefardisch — Als Sephardim (Hebräisch: ספרדים=Sfaradim, deutsch Sepharden) bezeichnen sich die Juden und ihre Nachfahren, die bis zu ihrer Vertreibung 1492 und 1531 in Portugal und Spanien (Andalusien) lebten und die sich nach ihrer Flucht zum größten Teil im … Deutsch Wikipedia